Industriekaufleute befassen sich bei Eisele mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen. Von der Materialwirtschaft über Vertrieb und Marketing, bis hin zum Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Während der Ausbildung erhältst Du einen kompletten Überblick über unsere Organisation und
lernst sämtliche Unternehmensprozesse aus kaufmännischer und betriebswirtschaftlicher
Sicht kennen.
DEINE AUFGABEN:
- Kaufen und Verkaufen von Produkten, Kundenberatung und -betreuung
- Organisieren von Projekten und Arbeitsprozessen
- Anwenden von Bürokommunikationstechniken
- Statistiken erstellen und analysieren, Datenbanken anlegen und pflegen, Texte gestalten
- Termine planen und überwachen
Qualifikation
- Allgemeine Hoch- oder Fachhochschulreife
- Teamgeist
- Motivation und Engagement
- Kaufmännisches Interesse
WIE LÄUFT DIE AUSBILDUNG AB?
- Dauer in der Regel 3 Jahre (mit der Möglichkeit auf eine Verkürzung von 2 Jahren)
- Im Betrieb lernt der Auszubildende die Arbeitsabläufe in den verschiedenen Abteilungen
kennen
- An 2 Tagen in der Woche findet theoretischer Unterricht an der Eduard-Breuninger
Schule Backnang statt
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: 01.09.2021
Dauer: 3 Jahre
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Neues schaffen mit dem Rückenwind der Tradition:
Wir sind ein multinational agierendes Familienunternehmen mit mehr als 80 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Anschlüssen aus Ganzmetall und verbinden traditionelle Werte mit modernem wirtschaftlichem Unternehmertum.
Unternehmensgröße
51-100 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Metallwaren a. n. g., Herst. von Rohrform-, Rohrverschluss- und Rohrverbindungsstücken, Herst. von sonstigen Kunststoffwaren, Herst. von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen a. n. g.