Würth Elektronik -
Waldenburg (Württemberg)
Informatik, Software-Technologie
Aufgaben
- Erforschen des "Micro Frontend"-Ansatzes inklusive Auswertung von Best Practices
- Implementieren einer kleinen Beispielanwendung mit Micro Frontends
- Evaluieren der Anwendbarkeit des "Micro Frontends"-Ansatzes auf eine intern entwickelte Software
- Entwickeln eines Konzeptes zur Anwendung des Ansatzes auf eine unserer bestehenden Anwendungen
- Einblick in C# Anwendungsentwicklung und Scrum-Projekte
Qualifikation
- Studium im Bereich Informatik oder verwandten Studiengängen
- Interesse an neuen Technologien und Herangehensweisen in der Informatik/Softwareentwicklung
- Gute Englischkenntnisse
- Ihre Stärken: Offenheit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit & Neugierde
Benefits
- Besondere Unternehmenskultur, in der Wertschätzung und Teamgeist großgeschrieben werden
- Umfassende Einarbeitung und zahlreiche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältige Benefits wie unser Aktiv- & Gesundheitsprogramm WEtality, Kantine, Firmenevents und Fahrtkostenzuschuss
- Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
- Möglichkeit zur Übernahme in eine weiterführende Anstellung
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: September 2022
Dauer: 6 Monate
Vergütung: ja
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
The Würth Elektronik Group with more than 8000 employees in 50 countries manufactures and sells electronic and electromechanical components, circuit boards and intelligent power and control systems. The business unit Würth Elektronik eiSos with Headquarters in Waldenburg, Germany, is specialized on electronic and electromechanical components and one of the most successful in the Würth Group.
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Branchen
Großhandel mit elektronischen Bauteilen, Großhandel mit sonstigen Ausrüstungen und Zubehör für Maschinen sowie mit technischem Bedarf, Herst. von sonstigen elektronischen Bauelementen