Film- und Medienfestival gGmbH
Stephanstraße 33
70173 Stuttgart
Einsatzort:
Stuttgart
Bei Rückfragen
Melis Düsmez
071192546110
Link zur Homepage
Visits
412
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 15. August 2022 eine Aushilfe/ Werkstudent*in (m/w/d) für projektbezogene Datenpflege und Filmrechteklärung. Die Wochenarbeitszeit beträgt 12 Stunden.
Werkstudent*in (m/w/d) für Datenpflege und Filmrechteklärung
25.07.2022
Film- und Medienfestival -
Stuttgart
Kulturwissenschaft, Medienmanagement, Medienwissenschaft, Organisation
Aufgaben
• Bearbeiten von Rückläufern
• Recherche gültiger Kontaktpersonen und -adressen
• Eingabe/Pflege der Kontaktdaten in der Adressdatenbank
• Abgleich von Daten in der Filmdatenbank
• Email Korrespondenz auf Deutsch und Englisch
• Dokumentation von Rückmeldungen
• Erstellen von Dokumenten/Verträgen
• Regelmäßige Rücksprachen mit der Geschäftsführung
Qualifikation
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
• Erfahrung im Umgang mit Archiv- und Adressdatenbanken
• Fähigkeit zum selbständigen und konzeptionellen Arbeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Interesse an Kultur- und Medienveranstaltungen
Benefits
• Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Unternehmen und einem engagierten und innovativen Team in zentraler Lage in Stuttgart (sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV)
• Nationale und internationale Kontakte in die Film- und Medienbranche
• Spannende Einblicke in die Vorbereitung und Durchführung von Film- und Medienveranstaltungen
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: 15.08.2022
Dauer: 12 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die gemeinnützige Film- und Medienfestival gGmbH (FMF) mit Sitz in Stuttgart organisiert hochkarätige und kreative Veranstaltungsformate in der Region Stuttgart. Aufgaben und Ziele sind die Förderung hochwertiger Medieninhalte, die Konzeption und professionelle Durchführung her-ausragender Film- und Medienereignisse und damit die langfristige Stärkung der Kreativregion Stuttgart. Die größte Veranstaltung ist das jährlich Ende April/Anfang Mai stattfindende Interna-tionale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS), seines Zeichens eines der weltweit größten Animations-festivals, das sich durch sein reichhaltiges Programm, zahlreiche Wettbewerbe und Schnittstellen zu anderen Disziplinen wie z.B. Games und Musik, Kunst und Wissenschaft zum Publikumsmag-neten und Must-Go für Professionals entwickelt hat. Das zweite Highlight der FMF ist Raumwel-ten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien, das führende Branchenereignis für Kommunikation im Raum in Deutschland, das jährlich im November in Ludwigsburg und Stuttgart stattfindet. Des Weiteren ist die FMF Mitveranstalterin von den Animation Production Days (APDs) und von NaturVision Filmfestival in Ludwigsburg.
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von Dienstleistungen der Unterhaltung und der Erholung a. n. g., Public-Relations-Beratung, Wirtschaftsförderung