- Unterstützung von internationalen studentischen Rennteams bei ihrer Teilnahme an Konstruktionswettbewerben wie Formula Student, Formula Student Electric, BAJA SAE ASIA, Shell Eco-marathon etc.
- Technischer Support der Rennteams bei der Nutzung von CarMaker und IPGKinematics zur Entwicklung und Optimierung der Rennwagen
- Erstellung von Beispielmodellen für Fahrdynamik- und Regelsysteme, Antriebsstrang- und ADAS-Simulation
- Verwaltung der bestehenden Dokumentation
Qualifikation
- Eingeschriebene*r Student*in der Studienrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik oder vergleichbare Qualifikationen mit ausgeprägtem Interesse an den genannten Fachrichtungen
- Erste Erfahrungen in der Entwicklung von Formula Student-Rennwagen
- Kenntnisse in MATLAB/Simulink
- Sehr gute Englischkenntnisse
Benefits
- Spannende Aufgaben mit der Möglichkeit, eigene Vorschläge und Ideen einzubringen
- Ein innovatives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit großer Gestaltungsmöglichkeit
- Die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären, internationalen und hoch motivierten Team
- Die Möglichkeit, hochmoderne Simulationstechniken von führenden, internationalen Automobil- und Motorsportorganisationen kennenzulernen
- Eine flexible Arbeitszeitregelung und eine angemessene Vergütung
- Die Möglichkeit, im Anschluss Ihre Abschlussarbeit bei uns zu verfassen
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: ab sofort
Dauer: 3-6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Wir sind Experte für die Anwendungsfelder Autonomes Fahren, ADAS, Powertrain und Fahrdynamik im Bereich des virtuellen Fahrversuchs. Als weltweit agierender Technologieführer entwickeln wir innovative Simulationslösungen für die Fahrzeugentwicklung.
Unsere Software- und Hardwareprodukte können durchgängig im Entwicklungsprozess von der Konzeptphase über die Validierung bis hin zur Freigabe eingesetzt werden. Dabei lässt sich durch die Arbeit mit virtuellen
Prototypen der Ansatz des Automotive Systems Engineering fortwährend verfolgen und neue Systeme können im virtuellen Gesamtfahrzeug entwickelt und getestet werden.
Bei IPG Automotive leben wir Kollegialitätund Teamwork. Wir stehen für Qualität, ganzheitliche Anwenderorientierung, Effizienz, Innovationsförderung und beständige Partnerschaft. Als wachsendes mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen setzen wir vor allem auf die Ideen und das Engagement unserer Teammitglieder und schaffen dafür die optimalen Voraussetzungen, das gemeinsame Ziel
immer vor Augen.