Arbeits- und Umweltschutz
Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
Mechanische Grundfertigkeiten für die Metallbearbeitung
Bedienen von Zerspanungsmaschinen (Schwerpunkt: Drehen, Fräsen, Schleifen)
Programmieren von CNC-Maschinen
Aufbauen und Prüfen von Pneumatik-Schaltungen
Wartung und Pflege von Betriebseinrichtungen
Montieren und Demontieren von Maschinen oder Systemen
Montieren und Demontieren von Versorgungssystemen
Verschiedene Messtechniken, Dokumentation und Bewertung der Ergebnisse
Instandhalten von Anlagen und Systemen
Betreuung von Haustechnik
Planen und organisieren der Arbeit
Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
Feststellen, Eingrenzen
Qualifikation
befriedigender Realschul- oder guter Hauptschulabschluss
Interesse an Mathematik und Physik
technisches Verständnis
handwerkliches Geschick
körperliche Belastbarkeit
Benefits
... Unterstützung bei Ihrem Einsteig ins Unternehmen
… die besten Voraussetzungen für eine langfristige Beschäftigung mit Wohlfühlfaktor
… ein attraktives Vergütungspaket
… Angebote für Ihre Gesundheit
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: 01.09.2023
Dauer: 3,5 Jahre
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Metallwaren a. n. g., Herst. von Schrauben und Nieten