Aufgaben
- Du wolltest schon immer mal mit einem Elektromagnetischen Puls (EMP) Generator auf einen Mikrochip feuern?
- Du untersuchst die Einflüsse von EM-Pulsen auf die verschiedenen Subsysteme in einem SoC bzw. Microcontroller.
- Du entwickelst Methoden zur Identifikation von verschiedenen EM-Schwachstellen und erbringst den praktischen Nachweis an einem Target.
- Dafür erstellst du Fehlermodelle und Methoden zur gezielten Verortung der Pulse mit ihren Auswirkungen auf das Target.
- Durch Deine Arbeit werden die Erfassung und Auswertung der Daten automatisiert und visualisiert.
Qualifikation
- Laufendes Hochschul- / Uni-Studium, idealerweise in einem der Bereiche IT Security, Informatik, Elektrotechnik oder verwandte Fächer
- Leidenschaft für sowie erste Erfahrungen mit Themen der IT Security
- Analytisches Denken, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit sich schnell und eigenständig in neue Themen einzuarbeiten
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort
und Schrift)
Benefits
Wir bieten dir:
- Einen modernen Arbeitsplatz und Ausstattung (Laptop unter Linux)
- Fachliches und methodisches Mentoring
- Ein gemütliches Studi-Büro für den Austausch mit Gleichgesinnten
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: ab sofort
Dauer: 6 Monate
Vergütung: 900-1000 Euro
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
21-50 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie